Arbeiten im Pflegebereich der DianaKlinik
zurück zu „Pflege“
Bei uns arbeiten Herz und Verstand Hand in Hand
Als Pflegende kommen Sie den Menschen nahe, sind Fels in der Brandung, Rettungsanker und offenes Ohr in Einem. Kurzum: Pflege ist mehr als nur ein „Job“ und „Dienst nach Vorschrift“. Das sehen Sie ganz genauso? Dann werden Sie Teil des DianaKlinik Pflegeteams.
Als zentraler Teil unseres Reha-Teams arbeiten Sie gemeinsam mit den verschiedenen Berufsgruppen daran, unsere Patienten auf ihrem Weg zurück in ein beschwerdefreies, selbstbestimmtes Leben zu begleiten – ganzheitlich und individuell.
Pflegefachkraft in der DianaKlinik
Wir wissen, wie wichtig die Balance zwischen einem erfüllten Berufs- und Privatleben ist. Daher bieten wir Ihnen verschiedene Voll- und Teilzeit-Modelle an und legen zudem besonderen Wert auf ein kollegiales Miteinander, einen modernen, sicheren Arbeitsplatz sowie auf eine geregelte Dienst- und Urlaubsplanung.
Zur Sicherstellung einer gleichbleibend-hohen Pflegequalität, bieten wir Ihnen darüber hinaus die aktive Mitarbeit in interdisziplinären Teams, individuelle Weiterbildungen sowie die Einbeziehung in die Weiterentwicklung unseres Pflegekonzepts.
Was ist das Besondere an der Arbeit in einer Rehaklinik?
Als Pflegefachkraft in der DianaKlinik begleiten Sie jeden einzelnen Ihrer Patienten auf einem oft mehrere Wochen dauernden Genesungsprozess – zahlreiche Erfolgserlebnisse inklusive.
Drei neue Praxisanleiter*innen ab Juni im Einsatz
Europäischer Sozialfonds unterstützt Fortbildungsinitiative der DianaKlinik
Sie geben ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiter und tragen damit zu einem wesentlichen Teil zu einer qualifizierten Ausbildung des Pflege-Nachwuchses bei: die Praxisanleiter*innen. Derzeit absolvieren drei erfahrene Pflegefachkräfte eine Fortbildung zu eben diesen Praxisanleiter*innen in der DianaKlinik.
Gefördert wird diese wichtige Fortbildungsmaßnahme durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) – aus diesen Mitteln wird ein erheblicher Anteil der Lehrgangskosten erstattet, sodass bei der DianaKlinik noch zehn Prozent der Lehrgangskosten sowie die Freistellungsgehälter verbleiben.
Im Januar hat die Praxisanleiter*innen-Fortbildung begonnen, in deren Rahmen den Teilnehmer*innen vielfältiges Wissen vermittelt wird. So geht es in den insgesamt 300 Fortbildungsstunden bis Juni 2022 um Themen wie Kommunikation und Gesprächsführung, Personalführung und -entwicklung, die Gestaltung von Anleitungsprozessen, die Beurteilung des Ausbildungsprozesses sowie betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen und auch Pflegefachliches.
Die Fortbildung wird in Kooperation mit der BUPNET (Bildung und Projekt Netzwerk) GmbH durchgeführt.
Weiterführende Informationen
Arbeiten & Wohnen in Bad Bevensen
Unser Plus: Natur pur und eine familienfreundliche Infrastruktur.